Platz an der Wallonisch Niederländischen Kirche
Wohnen mitten in der Stadt
Einfache Nachkriegsbauten und parkende Autos beherrschten das Bild dieses historischen Quartiers. Nicht umsonst war seine Neugestaltung eine der Pflichtaufgaben im Wettbewerblichen Dialog. Was kam? Die Gebäude auf der Westseite wurden abgerissen, die Firma Bouwfonds hat im Frühjahr 2014 mit der Neubebauung von Eigentumswohnungen begonnen. Angeboten wurden 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen sowie auch 5-Zimmer-Wohnungen.Alle Häuser wurden zukunftsweisend energiesparend als KfW-70-Effizienzhäuser inklusive Wohnraumlüftung erstellt.
Wohnen an der Französischen Allee
Die Neubebauung erfolgte durch die Baugesellschaft Hanau. Rund um die Kirche entstand eine attraktive Grünanlage als kleines Naherholungsgebiet mitten in der Stadt. Wie der gesamte Grundriss der Neustadt ist auch die bauliche Anordnung in diesem Quartier denkmalgeschützt; die Umgestaltung darf und wird die historischen Belange nicht aus den Augen verlieren. Die umliegende Bebauung und auch die Gestaltung des Platzes werden der Tatsache Rechnung tragen, dass die Wallonisch-Niederländische Kirche eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt ist.